Santer Klause, Meran - grundsaniertes, denkmalgeschütztes Gasthaus - zu vermieten

Eckdaten

ObjektartGastgewerbe / Gastronomie
OrtMeran
Strasse, HausnrVicolo Passiria 34-36-
KaltmietePreis auf Anfrage
Gesamtfläche m²910.0
ZustandTeil/Vollrenoviert
IDIW90564

Aktionen

PDF laden/drucken remove favorite Merken
Auf ein Bild klicken zum Vergrößern

Details

KaltmietePreis auf Anfrage
Gesamtfläche m²910.0
Nettofläche m²794.0
Garten m²87.0

Ausstattung

Gartennutzung
Klimatisiert
UnterkellertJa

Beschreibung

Santer Klause
Hotel und Restaurant in Meran

Historie
Altmeraner Gaststätte mit holzgetäfelter Stube und Kachelofen aus dem 16. Jahrhundert.
Die Santer Klause ist als das ältestes Gasthaus Merans bekannt und ein Begriff für Tradition. Mit ihrem Rundbogen aus dem Mittelalter, der das ehemalige Passeirer Tor beherbergte, ist sie viele Male als Motiv für Postkarten und Gemälde lokaler und auch berühmter Künstler verwendet worden.
Stadtauswärts befand sich in der Vertiefung der Mauer der sogenannte „Neidkopf“, welcher die Stadt vor dem Bösen bewahren sollte. „Draußen“ vor der Stadt befand sich nämlich das Rotlichtmilieu und daneben Gericht und Kerker.
Eine Darstellung des Neidkopfes befindet sich im Ferninandeum in Innbruck.
1913 wurde die Santer Klause durch den bekannten und geschätzten Architekten A. Erlenbach umgebaut.
Gegenwärtig wird das Gebäude wieder liebevoll instandgesetzt und erweitert.

Beschreibung
Die Santer Klause zieht den Gast als „Charming and Typical„ durch seinen besonderen Standort und als ursprünglicher Teil des früheren Schlosses Ortenstein - mit direkter Sicht zum Pulvertum Merans - an.
Sie war Herberge verschiedener Künstler, als Wohnsitz und Atelier, so z. B. für Gigi Picelli (Maler und Bildhauer), Peter Verwunderlich (Maler) und Peter David Eric B. Lloyd (Lyriker und bildender Künstler).
Als eine Besonderheit ist die alte Stadtmauer aus dem Mittelalter zu betrachten, die sich durch das Gebäude und den Torbogen zieht.
Das Gebäude hat im Untergeschoss und im Erdgeschoss gastgewerbliche Destination (Restaurant) und im ersten Stock, zweiten Stock und dritten Stock hotelgewerbliche Destination.
Im Untergeschoss befindet sich der alte Keller mit einer Steintreppe aus dem Jahre 1900. Im Erdgeschoss lädt der schönste Gastgarten Merans mit seiner Weinpergola zum Verweilen ein und bietet ein schattiges Plätzchen unter dem Duft der Weintrauben.

Anbieter

Realitätenbüro Benedikter
L.da Vincistr. 1/E
39100 Bozen
Tel.
+39/0471/971442
Fax.
+39/0471/981631
Schließen